Heute führt ein aussichtsreicher Premiumwanderweg, die „Wannenberg-Tour“ durch diese geschichtsträchtige Landschaft und um den Wannenberg. Am 16. September 2017 veranstaltete der Touristik-Engen e. V. und Radsportverein Büßlingen mit Unterstützung von Hegau Tourismus und den beiden Hegaustädten Engen und Tengen eine Erlebniswanderung.

Gestartet wurde die ca. 10 km langen Wanderung um 17.00 Uhr an der „Alten Postweghütte“. Die Wanderroute führte zuerst bergab durch das liebliche Rohrental mit der Kreuzkapelle, wo sich einst ein Wanderer im Nebel verlaufen hat. Edeltraud und Hartmut Benitz, RSV Büßlingen, führten die Geschichte zur Entstehung der Kreuzkapelle vor.  Als Stärkung für den bevorstehenden Anstieg wurden den Wanderer noch ein Kräuterle in flüssiger Form mit auf den Weg gegeben. Weiter ging es, stetig bergan bis knapp unterhalb der Bergkuppe des Wannenbergs, von dem die „Weiße Frau vom Wannenberg“ Sagenhaftes aus uralten Zeiten zu berichten wusste. Claudia Schäffer aus Tengen berichtete von Mythen rund um den Berg und den Hegau und informierte über Geschichtliches – interessant und belebt. 

Nach dem der Wannenberg zurückgelegt wurde, führt ein Anstieg wieder auf die Höhe zum „Alten Postweg“. Das teilweise, von dunklen Wolken verdeckte Abendrot legte die Hegaulandschaft in ein mystisches Licht und gaben die letzten Blicke auf die Hegauberge frei. Im Licht der Stirnlampen führte der weitere Weg auf die Anhöhe des Alten Postwegs. An der Spitzhütte erwartete die Wanderer ein Lagerfeuer. Drei anmutige Feen, die 3 Jungfrauen, von denen zuvor die weiße Frau vom Wannenberg berichtet hatte, kamen leuchtend auf die Teilnehmer der Erlebniswanderung zu. Lilith Steinhilber und ihre Tänzerinnen verzauberten die Teilnehmer mit ihrem anmutigen Tanz um das Lagerfeuer, so dass es allen schwer viel, sich von diesem Anblick zu lösen. Der letzte Anstieg durch den finsteren Wald wurde für die Teilnehmer von Gabi und Patrick Broszio mit hunderten Knicklichtern illuminiert. Durch einen Zauberwald, wanderten alle Teilnehmer auf den Alten Postweg um den letzten Kilometer zur Alten Postweghütte zu bestreiten.  

Der Radsportverein Büßlingen sorgte für das leibliche Wohl und Manfred Seidler, bekannt als Nachtwächter von Engen empfing die Wanderer mit einem Drehorgelspiel und unterhielt in der Hütte mit seiner Harmonica.

Weitere Infos zu unseren Mitwirkenden findet ihr unter:

 http://www.lilith-dance.com/">http://www.lilith-dance.com/

https://www.facebook.com/seeamazonen/">https://www.facebook.com/seeamazonen/

http://www.matriamarkt.de/marktstaende/Schaeffer_Claudia/

http://www.godeweg.de/12_3_tengen/Tengen.html

 

20170916 141238
20170916 141420 800x600
20170916 145837 800x600
20170916 155400 800x600
20170916 155417 800x600
20170916 162640 800x600
20170916 163931 800x600
IMG 20170917 WA0080 800x600
20170916 170500 800x600
20170916 170504 800x600
20170916 170509 800x600
20170916 171008 800x600
20170916 171244 800x600
20170916 171926 800x600
20170916 171937 800x600
20170916 175655 800x600
20170916 175702 800x600
IMG 20170917 WA0091 600x800
20170916 175729 800x600
20170916 180724 800x600
20170916 182756 800x600
20170916 183138 800x600
20170916 183527
20170916 185258 800x600
20170916 185332 800x600
20170916 185416 800x600
20170916 185729 800x600
20170916 192846
20170916 194959 800x600
20170916 200951
20170916 201638 800x600
20170916 201331 800x600
IMG 20170917 WA0090 800x710
20170916 212944 800x600
20170916 212957
20170916 213042 800x600
IMG 20170917 WA0092 600x800