Der Touristik Engen e. V. veranstaltet im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Engen am 8. September einen Nachmittag für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren bei Ramona Erdmann und den Eseln von Langohrzauber in Engen.

Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen Kennenlernen ging es zuerst in das Eselwohnzimmer. Dort erhielten die Kinder Informationen über das Verhalten mit und bei den Eseln – natürlich kindgerecht erklärt. Ganz wichtig waren die beiden Begriffe Langsam und Leise! Langsam und erstaunlicherweise sehr leise ging es dann zu den Eseln auf die Weise. 2 bis 3 Kinder durften immer einen Esel führen. Es dauerte nicht lange und alle Kinder waren verzaubert. Nach ein paar Runden war Striegeln und Kuscheln angesagt oder auch mal nur den Eseln beim Spielen zuzuschauen.

Um den Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden, wurden nach dem „Langohrzauber“ noch Spiele gemacht. Beim Hufeisen werfen oder bei der Schatzsuche konnten sich alle auspowern. Währenddessen wurde von den fleißigen Händen des Touristik Engen e. V. Stockbrot und Würste vorbereitet und das Lagerfeuer entfacht – denn viel frische Luft, Spiel und Bewegung machen hungrig. Stockbrot und Würste grillen am Lagerfeuer ist schon ein besonderes Erlebnis. Bevor der schöne und erlebnisreiche Nachmittag beendet wurde ging es noch einmal zu den Eseln. Zum Abschied hat jedes Kind ein kleines Geschenk zur Erinnerung an diesen schönen Nachmittag erhalten.      

Monika Heizler, Rosi Halmer, Heike Kunle und Rolf Broszio stellten das Team des Touristik Engen e. V. und wurden von Ramona Erdmann mit Team unterstützt um die große Teilnehmerschaar zu beschäftigen und betreuen. Ein herzliches Dankeschön geht hierfür an alle HelferInnen.

 

20220908 130940
20220908 130953
20220908 131229
20220908 131500
20220908 131639
20220908 132635
20220908 132733
20220908 133232
20220908 134513
20220908 140032
20220908 140819
20220908 142608
20220908 142710
20220908 142733
20220908 144144
20220908 144236
20220908 145128
20220908 150951
20220908 152506